In normale Zeiten wird die Stadtsporturkunde im Rahmen eines Festaktes, meist im Kleinen Saal der Festhalle Landau, an die zu Ehrenden übergeben. Wie so vieles musste auch dieser Event wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Lediglich Thomas Bohr vom TV 1861 Landau war stellvertretend für alle Geehrten ins Rathaus gekommen. Er nahm die Stadtsporturkunde in Gold aus den Händen von Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron entgegen. Alle anderen Urkunden wurden per Post verschickt. Verliehen wurden für besondere Leistungen im Jahr 2019 19 Mal Bronze, 11 Mal Silber und ein Mal Gold. Zusätzlich wurden 15 Mal Jugendliche unter 14 Jahren mit einer Sonderehrung ausgezeichnet.
Aus den Reihen des TSC Landau wurden 3 Paare geehrt:
Petra Finkenauer und Claus Zeng erhielten die Stadtsporturkunde in Bronze für den 1. Platz bei den Landesmeisterschaften 2019 RLP der Senioren III D Standard
Sandra und Tobias Rackebrandt wurden ebenfalls mit der Stadtsporturkunde in Bronze für den 1. Platz bei den Landesmeisterschaften 2019 SEN II D Latein geehrt.
Julia Maria Scherer und William Lauth erhielten die Stadtsporturkunde in Silber für die folgenden Erfolge:
Herzlichen Glückwunsch an die drei geehrten Paare!